Ganztagesschule in offener Form (Wahlform)
Sitzwürfel von der SÜWAG, Pleidelsheim
- 14.10.2025
Am 18.07.2025 lud die Fa. SÜWAG die beiden damaligen vierten Klassen zu einer Besichtigung des Wasserkraftwerks nach Pleidelsheim ein. Ein Shuttlebus, gesponsert von der Fa. SÜWAG, brachte die Schülerinnen und Schüler direkt vor Ort. Dort empfing sie der Chef der Anlage, Herr Meyle. Es fand eine geführte Betriebsbesichtigung statt. Die Rektorin Frau Weiß entdeckte im Firmengebäude einen pinken Sitzwürfel und fragte bei Herrn Meyle an, ob die Schule einige Sitzwürfel erhalten könnte. Zum Schulbeginn brachte der Paketdienst 5 Sitzwürfel. Herzlichen Dank, Herr Meyle! Unsere Ganztagsschülerinnen und -schüler nutzen diese als Sitzmöglichkeit beim Lesen.
13.10. -24.10.2025
- 16.09.2025
Leseförderung
Ansprechpartnerin: Schulleitung
Die Grundschule Kirchberg macht mit!
Wer ist Frederick?
Stellt man diese Frage in Baden-Württemberg, so bekommt man schnell eine Antwort: Frederick steht für den Frederick Tag - das landesweite Literatur-Lese-Fest. Frederick, die Wörter-Farben-und-Sonnenstrahlen sammelnde Maus, nach dem bekannten Bilderbuch von Leo Lionni, ist seit über 20 Jahren Namenspate für die bekannteste Literaturaktion in Baden-Württemberg.
Weihnachten im Schuhkarton
- 10.10.2025
Diakonisches Handeln
Ansprechpartnerin: Frau Katja Haisch
Liebe Eltern,
unsere Schule macht mit bei der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Frau Katja Haisch organsiert die Aktion und ist Ansprechperson. Die Schule übernimmt im Bereich Diakonisches Handeln Verantwortung. Ein ausführlicher Elternbrief gibt weitere Informationen. Wir freuen uns über zahlreiche Schuhkartons. Ein Schuhkarton kann auch in einer Gemeinschaft mehrerer Elternhäuser gepackt werden. Wir packen es zusammen an!
5. Oktober: Welttag der Lehrerinnen und Lehrer
- 05.10.2025
Den 5. Oktober hat die UNESCO 1994 zum Welttag der Lehrerin und des Lehrers ausgerufen. Er erinnert an die ILO/UNESCO-Empfehlung über die Stellung der Lehrer (1966) und die bedeutende Rolle der Lehrerinnen und Lehrer für qualitativ hochwertige Bildung.
1. Termin Schülerrat am Donnerstag, 02.10.25
- 19.09.2025
Demokratiebildung
Ansprechpartnerin: Frau Anne Lee-Stolz
In den dritten und vierten wurden die Klassensprecher/-innen und deren Stellvertreter/-innen bereits gewählt. Diese sind Mitglieder im schulischen Gremium "Schülerrat". Der Schülerrat tagt zum ersten Mal in diesem Schuljahr am Donnerstag, 02.10.25 in der Mittagspause unter der Leitung von Frau Anne Lee-Stolz.
Rudis bewegtes Schulhaus
- 19.09.2025
Sportprofil
Ansprechpartner: Jan-Moritz Hofstetter, FB-Leitung Sportprofil (BSS, Gesundheitsprävention)
Für die Pause zwischendurch, wenn es mal mit der Konzentration nicht so klappt, dann ist es Zeit für Rudis bewegtes Schulhaus!
NEU: Es wird 2 Stationen im Schulhaus geben. Hier gibt es Rudis Übungskarten und kleinere Spielgeräte.
Ganztagesgrundschule
Liebe Eltern,
lassen Sie mich die Vorteile der Ganztagesschule für Ihr Kind aufzeigen:
- Ihr Kind wird von Profis unterrichtet. Es sind die Lehrerinnen und Lehrer der Schule, die Ihr Kind auch am Nachmittag unterrichten. Dazu kommen weitere gut vorgebildete Lehrpersonen wie pädagogische Assistentinnen.
- Wir sind als Schule gut aufgestellt: Wir bieten eine ein- bis zweistündige Lernzeit an, die ergänzt wird durch Sprach- und Leseförderangebote.
- Wir bieten im Ganztag 3 exklusiv eine MINT-Förderung im Schuljahr 2025/26 an.
- Der Unterricht ist kostenfrei!
Die Planungen zur Ganztagesgrundschule 2025 sind noch offen. Wir informieren Sie zu gegebener Zeit, wie das Konzept im Schuljahr 2025/26 umgesetzt wird.
Wir arbeiten derzeit an einer Weiterentwicklung der Ganztagesschule. Fachberater des ZSL Schwäbisch Gmünd moderieren am 23.07.25 die Zukunftswerkstatt Ganztagesschule.
Das Konzept der Ganztagesschule in diesem Schuljahr finden Sie aufbereitet in einer PDF-Datei.
Sie können durch Anklicken die Datei aufrufen.
Wenn Sie noch Fragen haben oder eine Beratung wünschen, dann kommen Sie gerne auf mich zu!
Im Februar entscheiden die Eltern über eine Anmeldung Ihres Kindes im Schuljahr 2025/26 an der Ganztagesgrundschule. Eltern der zukünftigen Erstklässer/-innen melden Ihr Kind bei der Schulanmeldung am 26.02.2025 an.
Die Eltern entscheiden, ob Ihr Kind im nächsten Schuljahr Ganztages- oder Regelschüler/-in sein wird. Die Wahl ist verbindlich für ein Jahr.
Ganztagsschulen wollen nicht die Familie ersetzen. Sie ergänzen das Familienleben sinnvoll, entlasten die Eltern und beziehen sie gleichzeitig in das Schulleben ein.
Die Ganztagesschule ist für jedes Kind geeignet.
Herzliche Grüße
Christina Weiß, Rektorin
Anlage
Elterninformationsabend_28-11-24.pptx
Weitere Informationen zur Ganztagesschule in Baden-Württemberg im Allgemeinen:
https://ganztagsschule.kultus-bw.de/Startseite
Ein Film zur neuen Ganztagesgrundschule:
Flyer zur Ganztagesgrundschule zum Download und Ausdrucken: