Aktuelles

          • 13.10. -24.10.2025

          • Leseförderung

            Ansprechpartnerin: Schulleitung

            Die Grundschule Kirchberg macht mit!

            Wer ist Frederick?

            Stellt man diese Frage in Baden-Württemberg, so bekommt man schnell eine Antwort: Frederick steht für den Frederick Tag - das landesweite Literatur-Lese-Fest. Frederick, die Wörter-Farben-und-Sonnenstrahlen sammelnde Maus, nach dem bekannten Bilderbuch von Leo Lionni, ist seit über 20 Jahren Namenspate für die bekannteste Literaturaktion in Baden-Württemberg.

            In der Zeit vom 13. bis 24. Oktober 2025 lädt das Land Baden-Württemberg wieder alle Kulturträger herzlich ein, am Frederick Tag aktiv teilzunehmen.

            Warum Frederick Tag?

            Mit dem Ziel bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Lust am Lesen zu steigern, wurde der Frederick Tag 1997 initiiert. Das Land Baden-Württemberg wirbt seither jährlich in der Zeit vor und nach dem 20. Oktober mit dem Frederick Tag für eine aktive Leseförderung, für eine Verbesserung der Lesekompetenz sowie für den Umgang mit Literatur. Seinen Namen hat der Frederick Tag in Anlehnung an das bekannte Kinderbuch "Frederick" von Leo Lionni bekommen:

            Während die anderen Mäuse Vorräte für den Winter sammeln, sammelt Frederick lieber Wörter, Farben und Sonnenstrahlen. Als die Wintertage grau und lang werden, steuert Frederick seinen Teil zur Überwinterung bei und erzählt mit seinen "Vorräten" wunderschöne Geschichten und wird zum Dichter ernannt.

            Wer hatte die Idee?

            Im Rahmen der von der Landesregierung 1997 vorgestellten Aktion "Baden-Württemberg: Orte für Worte. Literatur Lesen" soll das Lesen und die Literatur in Baden-Württemberg umfassend gefördert werden. Angeregt durch den österreichischen "Andersen Tag" zur Förderung von Kinder- und Jugendbüchern wurde als zentrales Literatur-Lese-Fest der "Frederick Tag" geschaffen. Initiator war das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.

            Wer macht mit?

            Am Frederick Tag beteiligen sich Schulen, Bibliotheken, Kindergärten, Volkshochschulen, Pädagogische Hochschulen, Buchhandlungen, Verlage, Volksbanken Raiffeisenbanken, Vorlesepaten, Vereine, Landfrauenverbände, Eltern etc. kurzum: landesweit alle Einrichtungen, denen Leseförderung ein besonderes Anliegen ist. Das Programm ist bunt und vielfältig, große und kleine Besucher werden zum Lesen, Staunen und Zuhören verführt und alle nehmen eines mit nach Hause: "Lesen macht Spaß".

          • 1. Termin Schülerrat am Donnerstag, 02.10.25

          • Demokratiebildung

            Ansprechpartnerin: Frau Anne Lee-Stolz

            In den dritten und vierten wurden die Klassensprecher/-innen und deren Stellvertreter/-innen bereits gewählt. Diese sind Mitglieder im schulischen Gremium "Schülerrat". Der Schülerrat tagt zum ersten Mal in diesem Schuljahr am Donnerstag, 02.10.25 in der Mittagspause unter der Leitung von Frau Anne Lee-Stolz.

          • Rudis bewegtes Schulhaus

          • Sportprofil

            Ansprechpartner: Jan-Moritz Hofstetter, FB-Leitung Sportprofil (BSS, Gesundheitsprävention)

            Für die Pause zwischendurch, wenn es mal mit der Konzentration nicht so klappt, dann ist es Zeit für Rudis bewegtes Schulhaus!

            NEU: Es wird 2 Stationen im Schulhaus geben. Hier gibt es Rudis Übungskarten und kleinere Spielgeräte.

          • Kirbi kommt als Plüschi in jedes Klassenzimmer!

          • Corporate Identity

            Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, ich komme am Mittwoch, 24.09. als Plüschi in jedes Klassenzimmer. Richtet ihr mir ein Bett zum Schlafen her? Ich werde eure Klasse überallhin begleiten ...

          • Komm mit in das gesunde Boot!

          • Sportprofil

            Gesundheitspräventionsprogramm zum Sportprofil: Start im September 2025

            Ansprechpartner: Jan-Moritz Hofstetter, FB-Leitung Sportprofil (BSS, Gesundheitsprävention)

          • Einrad

          • Sportprofil

            Start am Donnerstag, 25.09.25, 12.40 - 13.25 Uhr

            Ansprechpartnerin: Frau Lea Krieg

    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen