• Ganztag 3-4: Magazin "Echt jetzt"/ Stiftung Lesen

          • Das Magazin "echt jetzt?" verbindet MINT-Themen mit Leseförderung und unterstützt Kinder dadurch themenübergreifend beim Lernen. In der Praxis sieht das so aus: In jeder Ausgabe steht ein naturwissenschaftliches Thema im Mittelpunkt – präsentiert in kurzen Sachtexten, Geschichten, Experimenten, Rätseln und Fun Facts. Eingesetzt wird das Magazin künftig im Ganztag 3-4.

          • Grundrechtefibeln

          • In den Klassen 4 wurden an alle Schülerinnen und Schüler Grundrechtefibeln kostenfrei ausgegeben.

            Grundrechtefibel (Grundgesetz-Wissen) für Kinder ab 8 Jahren (7. Auflage 2022)

            „Voll in Ordnung – unsere Grundrechte“, so heißt die Fibel zu den Grundrechten für Kinder im Grundschulalter. Gemeinsam mit dem Verlag Herder hat die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) die Grundrechtefibel überarbeitet und neu gestaltet.

            Poli und Tik, die beiden Identifikationsfiguren, führen durch die Grundrechtefibel und regen zur Mitwirkung an. Sie stellen Fragen und beziehen die Lernenden in die Themenstellungen mit ein.

          • Leseclub für die Ganztagesschule

          • Im Dezember 2024 haben wir einen Leseclub beantragt. Ganztagesgrundschulen dürfen einen entsprechenden Antrag stellen. Die Leseclubs der Stiftung Lesen bieten Kindern eine außerunterrichtliche Lernumgebung, um gemeinsam zu lesen, zu spielen und mit verschiedenen Medien kreativ zu sein. 

            Der Leseclub wird Im Provisorium geöffnet, sobald die Medien und die Ausstattung da sind. Der Raum wird von Herrn Drexler vorbereitet und von Herrn Dupont im Rahmen des Unterrichts Kunst und Werken mit Schülerinnen und Schülern künstlerisch gestaltet.

            Eine Einweihung des Leeclubs wird im Juli oder September 2025 geplant.

    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen